Für die Bundestagswahl haben die Parteien viel Arbeit in ihre Wahlprogramme gesteckt, und viele Worte: 17 Stunden dauert es, so haben die Kollegen der „Zeit“ errechnet, braucht man, um sie alle zu lesen: Die Wahlprogramme der meisten etablierten Parteien sind über die letzten Jahrzehnte länger und länger geworden. Alle sechs Programme zusammen umfassen rund 225.000 Wörter. Dies entspricht ungefähr 350 eng bedruckten DINA4-Seiten. Damit übersteigt die Gesamtlänge der sechs Wahlprogramme die Länge des Neuen Testaments…
Date Archives September 2017
WELT: Live-Faktencheck beim TV-Duell 2017
Für das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz wollten wir mehr als einfach nur im Liveticker wiederzugeben, was die beiden Protagonisten sagen. Für einen echten Secondscreen müssen wir den Kunden etwas bieten, das der Fernseher nicht bietet. Etwas, das wir gut können, Wahrhaftigkeit und Schnelligkeit: einen Live-Faktencheck. Denn bei einem Live-Duell können die Fakten schon mal unscharf sein. Damit der Zuschauer aber mit möglichen alternativen Fakten nicht allein gelassen würde, prüfte das vielköpfige WELT-Faktencheck-Team während der…
Pressearchiv: Merkels bundespolitische Anfänge in WELT, SPIEGEL, BILD
In den Wochen vor der Bundestagswahl gibt es kaum einen Artikel, in dem Angela Merkel nicht vorkommt. Seit dem Wahlsieg 2005 ist sie Bundeskanzlerin und damit Zentrum des politischen Handeln – und der politischen Berichterstattung in Deutschland. Das war natürlich nicht immer so. Ich bin jetzt mal in das Axel-Springer-Verlagsarchiv getaucht, um zu schauen, wie anfangs über Merkel berichtet wurde – und wann sie überhaupt erstmals in der Presse auftauchte. Eine kleine Reise für Nachrichtennerds….